... ein neues Angebot für Jung und Alt
... Angebot für Jugendliche
... im Mai mit Jona und dem Wal
... im Juni
... im Gemeindezentrum Lindenberg
... für und mit Geflüchteten
... an jedem Mittwoch
... jeden Mittwoch im Gemeindezentrum Lindenberg
... öffnet an jedem 2. Sonntag im Monat
KINDERGOTTESDIENST

 

Der Kindergottesdienst findet an jedem ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr im Treffpunkt neben der Pauluskirche (Marktstraße 47) statt. So können die Eltern den zeitgleich stattfindenden Gottesdienst in der Pauluskirche besuchen.

Neue Kinder sind immer herzlich willkommen!

Weitere Informationen bei Beate Völkel (02192 83055.

WILDE KIDS

 

Alle Kinder ab dem 1. Schuljahr sind eingeladen, jeden Mittwoch in der Zeit von 16:00 bis 17:45 Uhr ins Gemeindezentrum Lindenberg zu kommen. Dort treffen sich Kinder bis zum Konfirmandenalter, um zu basteln, zu spielen und Spaß miteinadern zu haben.

Wer mehr wissen möchte, kann sich bei Elke Felbick (Tel: 02192 6414) melden.

PAULUS-SPATZEN

 

Im Kinderchor Paulus-Spatzen treffen sich Kinder vom ersten bis zum fünften Schuljahr wöchentlich zum Singen. Spaß und Spiel gehören bei uns dazu!

Unsere Lieder tragen wir in Gottesdiensten, Konzerten und anderen Gemeindeveranstaltungen vor. Auch ein Musical steht hin und wieder auf dem Programm.

Der Paulus-Spatzen proben mittwochs von 15:00-15:45 Uhr im Gemeindezentrum Lindenberg (außer in den Schulferien). 

 

Kontakt:

Kantorin Inga Kuhnert

Telefon 02192 9352864

E-Mail: musik-in-der-pauluskirche@mail.de

INFORMATIONEN ZUR PRESBYTERIUMSWAHL 2024

Am 18. Februar 2024 wird unser Presbyterium, also das Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde neu gewählt.

Dafür suchen wir mindestens 10 Kandidat:innen, die sich zur Wahl aufstellen (lassen). Zusätzlich soll eine beruflich mitarbeitende Person gewählt werden.

Vom 4. bis 16. Juni 2023 können dem Presbyterium Mitglieder unserer Gemeinde vorgeschlagen werden, die für dieses Amt geeignet erscheinen und folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mitglied unserer Kirchengemeinde
  • konfirmiert (oder im Erwachsenenalter getauft
  • mindestens 18 Jahre alt
  • maximal 75 Jahre alt

Wir wünschen uns sehr, dass sich genügend Kandidat:innen finden, die diesen Dienst gerne übernehmen, und dass somit eine Wahl zustande kommt. Bitte halten auch Sie Ausschau nach Menschen, die Sie für dieses verantwortungsvolle Amt geeigent halten, und sprechen Sie sie gerne an.

Die Formblätter für die Kandidatur sind ab dem 4. Juni 2023 im Gemeindebüro erhältlich.