PFARRER
Klaus-Peter Suder (Bezirk II)
Kölner Straße 32
42499 Hückeswagen Tel.: 02192 932790
Reimund Lenth (Bezirk III)
Drosselweg 2
42499 Hückeswagen Tel.: 02192 1013
Dr. Anke Mühling (Bergisch-Born)
Raiffeisenstraße 2
42897 Remscheid Tel.: 02191 668000
PRÄDIKANT
Friedrich Wilhelm Ruhwedel
Jung-Stilling-Straße 62
42499 Hückeswagen Tel.: 02192-63 01
KIRCHENMUSIK
Informationen zu allen kirchenmusikalischen Angeboten unserer Gemeinde erhalten Sie bei unserer Kirchenmusikerin
Inga Kuhnert
Telefon: 02192 9352864
Email: musik-in-der-pauluskirche@mail.de
ARBEIT FÜR FAMILIEN, KINDER UND JUGENDLICHE
Informationen zu den Angeboten unserer Gemeinde für Familien, Kinder und Jugendliche erhalten Sie bei
Leo Kleinhans
Email: leo.kleinhans@ekir.de
Telefon: 0178 3062587
Gemeindebüro
Gemeindebüro
der ev. Kirchengemeinde Hückeswagen
Dagmar Schleicher / Rebecca Stobbe
Lindenbergstr. 8
42499 Hückeswagen
Tel.: 02192-4366 Fax: 02191 - 9681 9706
Mail: hueckeswagen@ekir.de
Kontoverbindung: IBAN: DE17 3405 1350 0034 1006 51
ÖFFNUNGSZEITEN DES GEMEINDEBÜROS
Montag 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
ARCHIV
Termin nach Absprache über das Gemeindebüro:
Telefon: 02192 4366
Mail: hueckeswagen@ekir.de
DIAKONIESTATION
Diakoniestation Hückeswagen
Bahnhofstraße 36
42499 Hückeswagen Tel.: 02192-8599440
INFORMATIONEN ZUR PRESBYTERIUMSWAHL 2024
Am 18. Februar 2024 wird unser Presbyterium, also das Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde neu gewählt.
Dafür suchen wir mindestens 10 Kandidat:innen, die sich zur Wahl aufstellen (lassen). Zusätzlich soll eine beruflich mitarbeitende Person gewählt werden.
Vom 4. bis 16. Juni 2023 können dem Presbyterium Mitglieder unserer Gemeinde vorgeschlagen werden, die für dieses Amt geeignet erscheinen und folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Mitglied unserer Kirchengemeinde
- konfirmiert (oder im Erwachsenenalter getauft
- mindestens 18 Jahre alt
- maximal 75 Jahre alt
Wir wünschen uns sehr, dass sich genügend Kandidat:innen finden, die diesen Dienst gerne übernehmen, und dass somit eine Wahl zustande kommt. Bitte halten auch Sie Ausschau nach Menschen, die Sie für dieses verantwortungsvolle Amt geeigent halten, und sprechen Sie sie gerne an.
Die Formblätter für die Kandidatur sind ab dem 4. Juni 2023 im Gemeindebüro erhältlich.